Wahlprogramm
Unser Alltag wird von vielen Dingen geprägt, die weder nachhaltig noch gerecht sind und oft auch nicht zukunftsfähig erscheinen. Während manche diese Aspekte als Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität betrachten, bedeuten sie für andere eher Einschränkungen. Uns stellt sich die Frage, ob dies wirklich so sein muss?
Es existieren Ansätze und Konzepte, die eine alternative und verbesserte Entwicklung unserer Stadt anstreben. Bedenken, Kritik und Anregungen betrachten wir nicht als unwillkommene Störungen, sondern vielmehr als wertvolle Quellen von Wissen, Ideen und Erfahrungen, und sie sollten dazu beitragen, dass wir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Stadtentwicklung vorantreiben.
Flensburg ist eine bunte und vielfältige Stadt. Die Bewohner*innen zeigen immer wieder, dass es ihnen nicht egal ist was im Rathaus entschieden wird. Ob es um die Zukunft und die Bedeutung unseres Hafens, den Wohnungsbau, die Gewerbegebiete oder den Erhalt der Stadtnatur geht. Sie möchten mitgestalten und mitentscheiden.
Wir, das „Bündnis solidarische Stadt Flensburg“, setzen uns dafür ein, dass eine Politik des gemeinsamen Handelns und Miteinanders in Flensburg umgesetzt wird. Dabei stehen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt im Mittelpunkt. Wir sind entschlossen, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und an Lösungen mitzuwirken, die eine nachhaltige, sozial verträgliche, klimaschonende und gerechte Entwicklung unserer Stadt ermöglichen.