von Redaktion | 30. April 2023 | Allgemein, Mobilität, Stadtentwicklung, Wahl
Der Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Nord e. V. hat uns Fragen zur Mobilität gesendet. Nachstehend unsere Antworten darauf. Motorisierter Individualverkehr Wenn es gesetzlich zulässig wäre, dass die Kommunalpolitik über Tempo 30 innerorts flächendeckend...
von Roald Christesen | 25. April 2023 | Allgemein, Kommunalwahl, Stadtentwicklung, Stadtnatur, Wahl
Anlässlich der Kommunalwahlen in Flensburg am 14.5.2023 hat sich der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Flensburg per Mail an alle neun im Rat der Stadt Flensburg vertretenen Fraktionen gewendet und ihnen drei Fragen gestellt. Nachstehend die Fragen und unsere...
von Redaktion | 7. Dezember 2022 | Allgemein, Beteiligung, Stadtentwicklung, Stadtnatur
Flensburg plant am Hafen Ost ein neues Quartier und damit auf der wohl exklusivsten Fläche der Stadt! Nachhaltig, klimafreundlich, sozial und suffizient sollte es sein. Nur ein paar ansässige Betriebe stehen noch im Weg. Für den Größten unter ihnen, hat die Stadt nun...
von Redaktion | 7. Dezember 2022 | Allgemein, Beteiligung, Stadtentwicklung, Stadtnatur
Von den Bewohner*innen GeschlossenheckBetr.: RV-99-2022 „Aufstellungsbeschluss“Offener Brief/Appell/Petition Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Donnerstag, dem 1. Dezember 2022 ist im Rahmen der Ratsversammlung der Stadt Flensburg geplant abzustimmen über den...
von Redaktion | 6. Dezember 2022 | Allgemein, Beteiligung, Stadtentwicklung
Aus der Ratsrede von Gabi Ritter, vom 1.12.2022 Flensburg plant ein neues Quartier auf der wohl exklusivsten Fläche der Stadt! Nachhaltig, klimafreundlich, sozial und suffizient sollte es sein. Und doch ist so geplant worden, das es diesen Zielen nicht gerecht werden...
von Redaktion | 24. November 2022 | Allgemein, Beteiligung, Finanzen, Stadtentwicklung
Flensburg plant gerne teuer. Wie teuer soll offenbar ein Geheimnis bleiben. In Kürze soll der Haushalt für die Jahre 23/24 beschlossen werden. Alle wissen, dass die Baupreise durch die Decke gehen und Lieferengpässe das Bauen erschweren. Doch niemand von uns...